Wolfgang Erasmus Schöpp: Klubvorsitzender
wolfgang.schoepp@gruene.atWeitere Artikel
Warum die Straßenbahnlinie D entlang dem Helmut-Zilk-Park auf Rasengleis fahren muss!
Das erklärte Ziel von StadtplanerInnen und Verkehrsbetrieben in europäischen Städten ist es, Gleiskörper als Grünflächen zu gestalten und dies aus folgenden Gründen:
All dies hat zur Folge, dass die Straßenbahnzüge auf Rasengleisen deutlich leiser unterwegs sind – ein deutlich positiver akustischer Effekt - und die begrünten Flächen, zu einem optischen Highlight im Städtebild werden.
Weshalb sich immer mehr europäische Städte in Deutschland, Frankreich, Italien und auch Österreich für Rasengleise in Straßenbahnverkehr entscheiden, liegt aber auch im Folgenden begründet
Auch die Wiener Linien fahren, beispielsweise in der Lainzerstraße und entlang dem Schweizergarten, auf Rasengleisen. An den Kosten, wie die Wiener Linien behaupten, kann es also nicht liegen, dass Rasengleise am Helmut-Zilk-Park nicht möglich sind. Woran also liegt es, dass am Helmut-Zilk-Park
Ich fordere, dass die Linie D entlang dem Helmut-Zilk Park auf Rasengleisen fährt!
Wir ersuchen Sie diesen Text als PDF in einer Mail an die zuständige Stadträtin Mag.a Ulrike Sima zu schicken: ulli.sima@wien.gv.at oder post@ggu.wien.gv.at
Der Text zum Download finden Sie anbei.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Grünen Favoriten