Neue Bäume für den Motorikpark
Die Bäume im Motorikpark im Helmut Zilk Park sind in schlechtem Zustand. Damit sie in absehbarer Zeit Schatten spenden können, besteht dringender Handlungsbedarf.
Klimafitte Bäume nötig
Schatten ist ein knappes Gut im Helmut Zilk Park. Besonders im Motorikpark sind die Kinder und Jugendlichen bei der Benützung der Geräte der Hitze ausgesetzt. Hier gibt es bereits Bäume, nur leider sind diese zum Großteil ‚sitzengeblieben‘, sie werden also nicht richtig wachsen und Baumkronen ausbilden, die Schatten spenden.
Wir fordern daher, dass die Bäume im Helmut-Zilk-Park umgehend begutachtet und dann getauscht werden. Um die neuen Bäumen vor demselben Schicksal zu bewahren, sollen auch die Standortbedingungen untersucht und verbessert werden. Da der Park auf dem Gebiet des ehemaligen Verschiebebahnhofes liegt, muss wahrscheinlich der Wurzelraum vergrößert und gelockert werden. In einem stark verdichteten Untergrund können die Bäume nicht breit wurzeln und somit nicht vital wachsen.
Uns ist wichtig, dass die neuen Bäume groß und klimafit sind, damit sie den Motorikpark bald beschatten können. Wir fordern eine rasche Umsetzung dieser sinnvollen Investition in die langfriste Aufenthaltsqualität im Helmut-Zilk-Park.
Wir haben in der letzten Bezirksvertretungssitzung diesbezüglich einen Antrag eingebracht, der aktuell im zuständigen Umweltausschuss behandelt wird.
Hier der Link zu den weiteren Anträgen und Anfragen, die wir in der letzten Sitzung des Bezirksparlaments am 23.06.2021 eingebracht haben: https://favoriten.gruene.at/service/antraege-und-anfragen-der-bezirksvertretungssitzungen