StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt

Ein Auge, in dem sich ein verängstigtes Mädchen hinter einer Faust spiegelt

StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt

Die Grünen Favoriten haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 23. Juni 2021 einen Antrag eingebracht, um das Nachbarschaftsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Favoriten einzuführen. Mittlerweile läuft das Projekt!

WAS IST das PROJEKT „STOP-STADTTEILE OHNE PARTNERGEWALT“

Eine Grätzel-Initiative, die Partnergewalt und häusliche Gewalt verhindern soll. Dabei wird erstmals das gesamte Grätzel bzw. der Stadtteil mithilfe verschiedenster organisierter Treffen, wie Nachbarinnen- und Nachbargesprächen, Frauentreffs bzw. Männertreffs und ähnlichem, aktiviert, um so zu lernen, wie man als einzelne Person Gewalt verhindern kann, ohne sich dabei selbst zu gefährden. Aber auch wie man Netzwerke für Leute, die von Gewalt betroffen sind, aufbauen kann. Damit soll verhindert werden, dass Leute – aus Angst oder Scham – bei häuslicher Gewalt in ihrer unmittelbaren Umgebung einfach weg schauen.

In Deutschland gibt es diese Projekte in einzelnen Städten bzw. Stadtteilen schon seit den 2010er Jahren. Sie sind sehr erfolgreich in der Gewalt-Prävention. Aber auch in Wien wurde SToP bereits erfolgreich umgesetzt, nämlich im 5. Bezirk aufgrund einer Initiative der Grünen Margareten. Mehr Informationen zur Situation in Deutschland​ bzw. Margareten​.

WARUM WOLLEN WIR DENN DIESES NACHBARSCHAFTSPROJEKT AUCH FÜR FAVORITEN?

In den letzten Jahren ist die häusliche und sexuelle (Männer-)Gewalt, auch in Favoriten, angestiegen. Die Covid-19-Pandemie hat mit vermehrter Arbeitslosigkeit, Homeschooling und Homeoffice die Situation von Betroffenen noch verschärft. Durch die Lockdowns und andere Maßnahmen, gab es  weniger Ausweichmöglichkeiten für Betroffene. Sie waren den Tätern somit in ihren Wohnungen stärker ausgeliefert. Mit Ende Mai 2021 gab es bereits 14 Femizide (Frauenmorde) in ganz Österreich. Zwei davon in Favoriten!

Damit so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt und damit vor allem Frauen und Kinder in Zukunft in ihren Wohnungen sicher vor Gewalt sind, brauchen wir in Favoriten das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“.