Klo am Reumannplatz
Seit längerem setzen wir uns dafür ein, dass am Reumannplatz endlich eine öffentliche Toilette allen Menschen zur Verfügung gestellt wird. Nach dem Schließen der Toiletten in der U-Bahnstation – aus unerfindlichen Gründen – wurde von Seiten der Stadt noch keine alternative Lösung gefunden.
Vorschläge von unserer Seite, temporär ein Ö-Klo (Eine mobile Toilette, ähnlich einer sog. „Chemie-Toilette“, jedoch wird nur mit Sägespänen „gespült“, sodass das gesamte Material als Kompost verarbeitet werden kann. Hier nähere Infos zum Ö-Klo: https://oeklo.at/) aufzustellen, wurden von den anderen Parteien im Bezirk abgelehnt.
Nach weiterer Recherche stellte sich heraus, dass die Betreiber des neuen Caféhauses am Reumannplatz im Rahmen eines Vertrags zwischen der Stadt Wien und dem Caféhausbetreiber dazu verpflichtet seien eine öffentliche Toilette anzubieten. Zuletzt haben wir dazu auch eine Anfrage gestellt, die vom Bezirksvorsteher (SPÖ) nicht besonders erhellend beantwortet wurde. Sinngemäß meinte er, dass es schade sei, dass es noch keine öffentliche Toilette am Reumannplatz gebe, sich der Vertrag zwischen der Stadt Wien (bzw. der zuständigen MA48) und dem Caféhausbetreiber in der finalen Phase befinde und er hoffe (!), dass die Toilette im Frühjahr eröffnet werden kann.
Unseres Erachtens ist es unverantwortlich, an einem so hoch frequentierten Platz in Favoriten, keine öffentliche und barrierefreie Toilette den Menschen anzubieten. Viel zu oft wurden Männer dabei beobachtet, wie sie an die frisch renovierte Fassade des Amalienbads pinkeln; Kinder vom Spielplatz werden von ihren Eltern zum nächsten Gebüsch geschickt.
Das ist für uns keine nachhaltige Lösung – es braucht als Übergang zumindest eine temporäre Zwischenlösung. Wir bleiben dran, damit sich hier endlich etwas bewegt.