Frauentag 2025
Klubobfrau

Es sind die Menschen, die hier leben, die den Bezirk für mich so besonders machen. Gemeinsam können wir das Zusammenleben in Favoriten noch besser gestalten. Dafür braucht es Einbindung und Mitbestimmung.
Politik gestaltet unser Leben und unsere Gesellschaft. Deshalb müssen wir gemeinsam Politik gestalten.
Wie sehr sich das Handeln oder nicht Handeln von Politiker:innen auf Menschenleben auswirkt, habe ich 2015 als Aktivistin von Train of Hope in der Flüchtlingshilfe am Wiener Hauptbahnhof erlebt. Die Zivilgesellschaft hat hier schnell gehandelt um Menschen zu helfen, während die damalige Regierung es verabsäumt hat, dafür passende Rahmenbedingungen und Strukturen zu schaffen. Meine Erfahrungen als Aktivistin wollte ich auch in die Politik einbringen und bin 2017 den Grünen beigetreten.
Ich setze mich für lösungsorientierte Politik und ein gutes Miteinander mit allen Mitbürger:innen ein. Immer wieder ist der 10. Bezirk in den Schlagzeilen. Meist wird über, statt mit den Menschen, die hier leben, geredet. Dabei erlebe ich in den persönlichen Gesprächen, dass die Favoritner:innen viele gute Ideen haben, wie wir den Bezirk und das Zusammenleben noch besser machen können. Dafür braucht es mehr Einbindung und Mitbestimmung von Bürger:innen. Statt ihnen Steine in den Weg zu legen, muss die Bezirksvertretung den Menschen die Hand reichen um gemeinsam Projekte umzusetzen.
Es sind die Menschen, die hier leben, die den Bezirk für mich so besonders machen. Gemeinsam können wir das Zusammenleben in Favoriten noch besser gestalten. Dafür braucht es Einbindung und Mitbestimmung.
Katrin Fallmann